Skip to content Skip to footer
Groß Gerau
Deena

Der erste CSD in Groß-Gerau

Am 30. August 2025 fand der allererste Christopher Street Day in Groß-Gerau statt. Bis der CSD in Groß-Gerau gefeiert werden konnte, war es ein langer Weg. Warum gab es erst jetzt die erste Pride und welche Bedeutung hat es, dass in unserer Kleinstadt so eine Veranstaltung stattfinden konnte? Der CSD wurde von der pro familia Beratungsstelle in Rüsselsheim organisiert. Um die Antworten auf unsere Fragen zu finden, haben wir uns an ein Mitglied der Organisation Pro Familia gewandt. Bereits 2024 gab es einen veröffentlichten Termin für einen CSD in Groß-Gerau, berichtet der Geschäftsführer der Rüsselsheimer pro familia Beratungsstelle, Matthias Roth. Doch wer hinter der Ankündigung steckte, blieb unklar. „Wir haben damals erst einmal abgewartet, was passiert“, erklärte er. Letztendlich fand der angekündigte CSD jedoch nicht statt. Für Roth stand fest: 2025 sollte sich das ändern. Als queere Person, die selbst im Kreis Groß-Gerau lebt, sei ihm wichtig gewesen, dass es endlich einen CSD in der Stadt gibt. Gemeinsam mit dem Team der Fachstelle und der queeren Beratungsstelle MöWa Queerbeet aus Mörfelden wurde schließlich aus der Idee die erste Pride in Groß-Gerau. Zur Frage, welche Bedeutung eine solche Veranstaltung haben kann, erzählte uns Roth, dass: „Der Christopher Street Day in Groß-Gerau ist, wie in vielen anderen Städten eine wichtige Bedeutung für die Sichtbarkeit und Rechte der LGBTQIA+ Gemeinschaft. Er ist nicht nur ein Fest der Vielfalt, sondern auch ein politisches Statement, das für Gleichberechtigung, Akzeptanz und gegen Diskriminierung eintritt”. In einer eher ländlichen Region wie Groß-Gerau habe der CSD zudem eine besondere Bedeutung, da er das Bewusstsein für diese Themen in Gegenden stärkt, die möglicherweise weniger von LGBTQIA+-Themen durchzogen sind als größere Städte. Für viele bedeute der CSD in Groß-Gerau auch eine Plattform,

Weiterlesen »

Neuste Beiträge

Bleib immer auf dem neuesten Stand!
Freizeit
DeenaAdinaMuskan

Eine digitale Kunstausstellung

Vorwort Wir laden Sie ein, eine Ausstellung zu besuchen, in der sie Pixel statt Pinselstriche begutachten werden. – Deena „Gedanken zu Nostalgie und Götzenverehrung“ (2023) von Anonym. Die Collage besteht aus einer Kirchenbroschüre, einem Kinoticket für Taylor Swifts Film „The Era‘s Tour“, einem alten Kinderbuch, einer Münze, der Verpackung einer „Servus“ Schokolade, einem alten Dino-Aufkleber, einem Zettel aus einem Glückskeks und der Visitenkarte einer Galerie in Frankfurt. „Myth“ (2025) von

Weiterlesen »
Bücher im Regal
Freizeit
AdinaDeena

Unser Sommer in Büchern

Bücher. Anders als man erwarten würde, bleibt Lesen weiterhin bei Jugendlichen beliebt. Rund 37% der Jugendlichen greifen zu physischen Büchern. Die Urlaubszeit ist die perfekte Zeit zum Lesen; ob im Zug, im Park oder im Hotel – ein Buch kann eine Reise viel spannender machen. In diesem Beitrag erfahrt ihr von den Büchern, die unseren Sommer geprägt haben: ☆ Adinas Sommer Bücher ☆ Mr. Capri-Sun: die Autobiographie von Dr. Hans-Peter

Weiterlesen »
Zu sehen ist ein Stand und Banner mit der Aufschrift "Apartheid exists, Palestine resists."
Gesellschaft
Deena

Protestieren — Wo fängt man an?

Unter jungen Menschen herrscht ein wachsendes Interesse, an der Politik beteiligt zu sein. Aber wo fängt man an? Um diese Frage zu beantworten, hat sich Deena mit einer Demonstrantin zusammengesetzt, die in diesem Interview anonym bleiben wollte. Sie studiert Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt und kann am Campus oft bei Demos gesehen werden. Aber wie hat sie ihren Weg dahin gefunden? D: Was hat dich persönlich dazu bewegt, dich politisch zu

Weiterlesen »

Aktuelle Termine

Hier erfährst du alles, was in der Redaktion ansteht
Kick-Off-Event von JUMA22 am 13. September 2024 um 18 Uhr im Jugendhaus in Bischofsheim
Erstes Redaktionstreffen nach den Sommerferien am 6. September von 17-19 Uhr im Juz Anne Frank in Groß-Gerau
Die Jugendredaktion JUMA22 stellt sich vor und zeigt, was es heißt, journalistisch aktiv zu sein. Das hört sich gut an, du hast Lust mitzumachen und bist zwischen 12 und 26 Jahre alt? Dann komme vorbei!
Nächste Redaktionstreffen: 24. Oktober, 7. November (erst ab 18:30 Uhr) und 21. November im Juz Anne Frank Groß-Gerau, immer von 17 - 19 Uhr
Nächste Redaktionstreffen: 21. Oktober, 4. und 18. November jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr im Jugendhaus in Bischofsheim
Nächstes Redaktionstreffen: 9. Dezember von 18:30 bis 20:30 Uhr im Jugendhaus in Bischofsheim
Für weitere Infos und zur Anmeldung auf den Flyer klicken.

Redaktion

So arbeitet die Redaktion
Zu sehen sind drei Kreuze aus Pappe, auf denen stehen die Namen Bücherei Leeheim, Jugendhaus Erfelden und Bücherei Crumstadt
Gesellschaft
Dominik

Wenn das zweite Zuhause verschwinden soll

Ein Kommentar Jugendhäuser sind für viele Jugendlichen ein Rückzugsort. Der Platz, an dem sie sich aufgehoben fühlen und Spaß haben. Unabhängig davon, ob die Eltern genug Geld für eine Mitgliedschaft haben oder gerade zeitlich eingespannt sind. Das örtliche Jugendhaus erreicht jeder Jugendliche in Riedstadt fußläufig und kann sich spontan entscheiden hinzukommen. Genau das macht es

Weiterlesen »
This Pop-up Is Included in the Theme
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner